“PATIENTENVERSORGUNG IN DER ONKOLOGIE: DIGITALE UND VERNETZTE ZUKUNFT”

ONLINE-SYMPOSIUM AM 15.3.2023 VON 17 BIS 20.45 UHR

Als offizieller Ausbilder im Bereich der Onkologischen Trainings- und Bewegungstherapie (OTT®) laden wir am 15. März 2023 zum Online-Symposium „Patientenversorgung in der Onkologie: digitale und vernetzte Zukunft“. Das Online-Event organisieren wir gemeinsam mit Physiotec / Tamanilla - Web- und Online Services für Therapie und Training sowie namhaften Referent*innen, z.B. von OnkoAktiv.

 

Bei der Veranstaltung geht es um Sensibilisierung für digitale Hilfen in der Onkologie, die Vorstellung unterschiedlicher Versorgungskonzepte in der Bewegungstherapie bei einer Krebserkrankung sowie praktische Anregungen und organisatorische Voraussetzungen für digitale Patientenbetreuung.

Das Symposium richtet sich an Physio- und Sporttherapeut*innen, sowie interessierte Berufsgruppen aus dem DACH-Raum.

 

Vortragsthemen

  • Bewegungsorientierte Betreuung von Krebspatienten: Wo und wie helfen uns digitale Mittel? Die bewegungsbezogene Patientenversorgung im internationalen Vergleich.
  • Digitale Betreuung von Krebspatienten im OnkoAktiv Netzwerk,  Prof. Dr. Joachim Wiskemann
  • Von der Bewegung zum gezielten Training: Aktueller Stand der wissenschaftlichen Forschung zur OTT® (Onkologische Trainings- und Bewegungstherapie), Prof. Dr. Freerk Baumann 
  • Diagnostik und Trainingssteuerung in der onkologischen Trainingstherapie in interdisziplinärer Betrachtung. Notwendige Tools für OTT®-Therapeuten.
  • Rehasport in der Onkologie: aktueller Stand und Empfehlungen / geplanter Einsatz digitaler Hilfen, PD Dr. Thorsten Schmidt 
  • Die Situation der Onkologischen Reha in Österreich - aktueller Stand und Empfehlungen / geplanter Einsatz digitaler Hilfen, Prof. Dr. med. Richard Crevenna
  • Podiumsdikussion "Die strukturelle Gestaltung bewegungsbezogener Intervention und deren Wirksamkeit im Vergleich zu individueller Bewegungstherapie"

 

Symposium "Patientenversorgung in der Onkologie"

Patientenversorgung in der Onkologie: digitale und vernetzte Zukunft

41,65 €